Verpolizeilichung der Bundesrepublik Deutschland

Polizei und Bürgerrechte in den Städten
Die sicherheitspolitischen und polizeirechtlichen Entwicklungen in Deutschland gingen schon vor dem 11.9.2001 in Richtung Verpolizeilichung. Als Präventions- und autoritärer Sicherheitsstaat oder als Übergang zum Überwachungsstaat, gar zum Polizeistaat wird dieser Prozess oft begrifflich gefasst. Die vorliegenden Analysen und Erklärungen zu den Veränderungen im Bereich `Innere SicherheitA sollten hellhörig machen.
Dokumentation einer Tagung im September 2000,
April 2002, 152 Seiten, 10,- Euro
Unterstützt das Grundrechtekomitee!
Interessiert an unserer Arbeit?
E-Mail-Newsletter abonnieren
Rundbrief bestellen
Folgen Sie uns auf Social Media!
Das Grundrechtekomitee ist für seine radikaldemokratische Arbeit auf Ihre Spenden angewiesen.